Best of tests
Best of tests

Diese Smartphones sind bis zu 1,5 Meter Tiefe wasserdicht

Du hast Angst, dass dir dein Smartphone mal ins Wasser fällt? Mit diesen wasserdichten Handys brauchst du dir da keine Sorgen mehr zu machen – sie gehen nicht kaputt, wenn sie dir mal in eine Pfütze oder ins Waschbecken fallen.

Wasser und Elektronik – das ist generell eher eine schlechte Kombination. Die meisten elektronischen Geräte reagieren sehr empfindlich, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Bei den von uns hier vorgestellten wasserdichten Smartphones kannst du dagegen ganz beruhigt sein. Sie sind mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die sie gegen Regen, Schweiß, oder den Sturz in eine Pfütze schützt. Ihre Wasserdichtigkeit ist einer von der International Electrotechnical Commission (IEC) festgelegten Einstufung zugeordnet.

Die häufigsten Bewertungen sind IP67 und IP68. Smartphones mit Schutzart IP67 sind vollständig vor Staub geschützt und können bis zu 30 Minuten lang in 1 Meter tiefes Wasser eingetaucht werden. IP68 bedeutet, dass die Telefone bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefes Wasser getaucht werden können.

Die meisten Hersteller behaupten, dass ihre Geräte entweder wasserfest oder wasserdicht sind. Wasserresistent bedeutet, dass die Smartphones kleine Wasserspritzer, Regen, Schweiß, einen kurzen Schwall Wasser überstehen können. Wasserdicht bedeutet, dass das Handy auch dann keinen Schaden nimmt, wenn es vollständig unter Wasser getaucht wird oder komplett nass ist. Es funktioniert also auch noch, wenn du es versehentlich in den Pool, die Toilette oder dein Getränk fallen lässt. Auch einen Gang in die Dusche oder einen Sturz in die Badewanne würde es überstehen.

Dabei solltest du allerdings nicht vergessen, dass wasserfeste und wasserabweisende Smartphones mit Salzwasser nicht gut klar kommen. Auch in der Sauna, im Dampfbad oder Whirpool kann ein wasserdichtes Handy Probleme bekommen – schuld sind die höheren Temperaturen. Wenn dir dein Handy mal ins Wasser fällt und du es herausholen musst, solltest du dabei auch unbedingt vermeiden, die Tasten zu drücken, denn dadurch könnte dennoch Wasser in das Gehäuse gelangen. Warte, bis das Smartphone vollständig trocken ist, bevor du es lädst.

Bitte beachte, dass die Preise für diese Telefone für vertragsfreie Geräte gelten. Achte beim Kauf eines fabrikneuen Smartphones darauf, dass es mit deinem Mobilfunkanbieter kompatibel ist.

Privacy Preference Center

      Necessary

      Advertising

      Analytics

      Other